loader image

Schlafmedizin in der ZahnmedizinEffektive Hilfe bei Schlafapnoe

Schlafmedizin beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Schlafstörungen, die unsere Gesundheit und Lebens­qualität erheblich beeinträchtigen können. Besonders die obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der es zu Atem­aussetzern während des Schlafs kommt. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend, um Folge­erkrankungen zu vermeiden und den Schlaf nachhaltig zu verbessern.

Hier können Sie direkt zu einem Unterpunkt springen:

Frau kann nicht schlafen, weil ihr Mann schnarcht

Unterkiefer­protrusionsschienen (UKPS)Komfortable Alternative zur CPAP-Masken­therapie

Unterkiefer­protrusionsschienen sind speziell angefertigte zahnärztliche Apparate, die den Unterkiefer nachts in eine leicht vorgeschobene Position bringen. Dadurch bleiben die Atemwege offen und das Schnarchen sowie die Atem­aussetzer werden deutlich reduziert. Die Schienen sind komfortabel, individuell angepasst und stellen eine bewährte Alternative zur CPAP-Therapie (Masken­therapie) dar.

Behandlung der Schlafapnoe mit UKPSBesserer Schlaf, weniger Schnarchen, mehr Lebens­qualität

Die Therapie mit Unterkiefer­protrusionsschienen eignet sich vor allem bei leichter bis mittelgradiger Schlafapnoe. Sie verbessert die Sauerstoff­versorgung im Schlaf, fördert die Erholung und steigert die Lebens­qualität der Betroffenen. Zahnärztliche Begleitung und regelmäßige Kontrollen gewährleisten eine optimale Anpassung und Therapieerfolg.

Die Therapie mit UKPS ist besonders geeignet bei leichter bis mittel­gradiger Schlafapnoe und stellt eine komfortable Alternative zur CPAP-Maske dar.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnarch­reduktion
  • Besserer Schlaf
  • Mehr Lebens­qualität